USTG – Update
Geschäftsveräußerung im Ganzen: In den UST-Richtlinien wurde der Hinweis aufgenommen, dass bei einer Geschäftsveräußerung im Ganzen, der Teilwert für die
WeiterlesenUp-to-date News about Accounting, Payroll Accounting, GDPR & DSGVO
Geschäftsveräußerung im Ganzen: In den UST-Richtlinien wurde der Hinweis aufgenommen, dass bei einer Geschäftsveräußerung im Ganzen, der Teilwert für die
WeiterlesenWirtschaftliche und zivilrechtliche Grundlagen Im Regelfall existiert eine Differenzierung zwischen Leasing und Miete. Beim Operating-Leasing verbleibt der Leasinggegenstand nur für
WeiterlesenAllgemeines zu Gutscheinen: Ein Gutschein ist ein Instrument, das den Unternehmer verpflichtet, es als Gegenleistung oder Teil einer Gegenleistung anzunehmen.
WeiterlesenDruckwerke und unentgeltlicher Onlinezugang Ausgangssituation: Das BFG hat einen unentgeltlichen Online-Zugang als unselbständige Nebenleistung zur Lieferung des Druckwerkes qualifiziert. Der
WeiterlesenHinzurechnungsbesteuerung niedrigbesteuerter Passiveinkünfte (§10a KSTG) Art. 7 und 8 der Anti-BEPS verpflichtet Österreich zur Umsetzung der nationalen Hinzurechnungsbesteuerung. Diese bezieht
WeiterlesenIm Urteil vom 19.04.2018 hat der EUGH die formellen und materiellen Vorausstzungen bei der Vereinfachung von Dreiecksgeschäften klargestellt. Zur Ausgangslage
WeiterlesenIm Falle des “österreichischen Dreiecksgeschäft vor dem EuGH” hat der VwGH mit Beschluss vom 19.10.2016 (Ra 2015/15/0017) dem EuGH Fragen
WeiterlesenIn den aktuellen Anpassungen zum Umsatzsteuer Wartungserlass 2017 finden so einige höchstgerichteliche Entscheidungen Ihren Niederschlag. Fruchtgenussrecht (Rz 3 UStR) Schon
Weiterlesen
Neueste Kommentare