Verdeckte Ausschüttung
Rechtslage Gemäß § 8 (2) KSTG ist es für die Ermittlung des Einkommens einer Körperschaft unerheblich, ob das Einkommen als
WeiterlesenUp-to-date News about Accounting, Payroll Accounting, GDPR & DSGVO
Rechtslage Gemäß § 8 (2) KSTG ist es für die Ermittlung des Einkommens einer Körperschaft unerheblich, ob das Einkommen als
WeiterlesenWirtschaftliche und zivilrechtliche Grundlagen Im Regelfall existiert eine Differenzierung zwischen Leasing und Miete. Beim Operating-Leasing verbleibt der Leasinggegenstand nur für
WeiterlesenHinzurechnungsbesteuerung niedrigbesteuerter Passiveinkünfte (§10a KSTG) Art. 7 und 8 der Anti-BEPS verpflichtet Österreich zur Umsetzung der nationalen Hinzurechnungsbesteuerung. Diese bezieht
WeiterlesenVerbehaltsfruchtgenuss (Rz 113a, 6642g ESTR) Leistet der Fruchtgenussberechtigte beim Fruchtgenussgesteller eine Zahlung für Substanzabgeltung in der Höhe der AfA, dann
WeiterlesenIm folgenden eine kurze Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung der Höchstgerichte. Abgabenrechtliche Begünstigungen (§ 34 -47 BAO) Ob abgabenrechtliche Begünstigungen
WeiterlesenDie Rechtsfolge der Hinzurechnungsbesteuerung hat ja wesenltiche Folgen. Damit soll erreicht werden, das ausländische Passiveinkünfte auf das höhere inländische Besteuerungsneveau
WeiterlesenNiedrigbesteuerung Eine weitere Voraussetzung bei der Hinzurechnungsbeteuerung ist die Niedrigbesteuerung der beherrschten ausländischen Kapitalgesellschaft. Dies gilt dann als gegeben, wenn
WeiterlesenMit dem Jahressteuergesetz 2018 findet die “Hinzurechnugnsbesteuerung” nun auch in Österreich Einzug in das Steuerercht. Für international tätige Konzerne ist
WeiterlesenVwGh-Entscheidung bei Beteilungsabschreibungen im Rahmen der Gruppenbesteuerung Ausgangslage: Bei der Bildung von steuerlichen Unternehmensgruppen ist es zu Beiteilungsabschreibungen beim Gruppenträger
WeiterlesenMehrgewinne als verdeckte Ausschüttung Mehrgewinne einer Kapitalgesellschaft stellen bei den Gesellschaftern verdeckte Gewinnausschüttung dar, wenn diese Mehrgewinne im Betriebsvermägen der
Weiterlesen
Neueste Kommentare